Effizienz und Produktivität sind im Arbeitsalltag von enormer Bedeutung. Schlecht optimierte Arbeitsprozesse sind letztendlich ein Wettbewerbsnachteil. Verschwendete Arbeitszeit ist nichts Anderes als verschwendetes Geld, welches ein hier besser aufgestellter Konkurrent zur Stärkung der eigenen Position verwenden kann. Workflowmanagement ist allerdings nicht trivial und oftmals ist es… weiterlesen
Die Digitalisierung hat auch vor dem Banking nicht Halt gemacht. Online-Banking und papierlose Dokumente gehören schon lange zu unserem Alltag und machen uns das Leben einfacher. Auch der elektronische Kontoauszug hat im Zuge des Online-Bankings schon vor langer Zeit Einzug in Unternehmen und Privathaushalte gefunden. Schließlich hat der elektronische Kontoauszug gegenüber… weiterlesen
Die elektronische Datenspeicherung verdrängt Papier und Co. immer mehr. Digitale Archive sind platzsparender, sicherer und deutlich bedienungsfreundlicher. Der Erfolg der Digitalisierung beruht aber letztlich auch auf der Wandelbarkeit des digitalen Mediums. Digitale Datenträger können, im Gegensatz zum Papier, immer wieder neu beschrieben werden. Altes kann gelöscht werden, Neues… weiterlesen
Rechnungen werden im digitalen Zeitalter immer häufiger elektronisch erstellt und verschickt. Das Verfahren bedeutet weniger Versandaufwand, spart Porto und Papier und Arbeitsabläufe lassen sich effizienter gestalten. Allerdings müssen auch hierbei selbstverständlich rechtliche Anforderungen erfüllt werden.
Vollständige Pflichtangaben auf Rechnungen
Alle… weiterlesen
Alle… weiterlesen
Ordnung verwandelt sich in Unordnung – eine Regel, die jeder aus seinem Alltag kennt. Dies gilt auch für Daten aller Art. Um hier Verlust zu verhindern, muss aktiv am Datenerhalt gearbeitet werden. Backups Die Erstellung von Sicherheitskopien ist die wohl effektivste Methode der Sicherung von Daten. Hier kann es aber auch leicht zu Datenverlust kommen, wenn nicht systematisch… weiterlesen